Karen Prillwitz
  • Home
  • Über mich
    • Blog
  • Aktuelles & Termine
  • Literatur
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Literatur

Empfehlenswerte Bücher

„Selbstwert und Kommunikation“ von Virginia Satir
Ein Buch aus den 70er Jahren, sehr praktisch und liebevoll, mit vielen Übungen für die ganze Familie

„Die 10 Herzensschlüssel“ von Safi Nidiaye
Eine liebevolle, praktische Anleitung mit CD, um über den Körper seine Herzensschlüssel zu finden und so zu mehr Ausgeglichenheit und Gesundheit zu gelangen.

„Kraft zum Loslassen“ und „Mehr Kraft zum Loslassen“ von Melody Beattie
Kleine Texte für jeden Tag im Jahr, die einem helfen mit Kraft und Mut zu sich und zu seinem Leben zu stehen.

„Die Heilung des Inneren Kindes“ von Susanne Hühn
Ein wundervolles Buch für alle, die nach mehr Lebendigkeit, Lebensmut und Freude im Leben suchen. Mit vielen praktischen Übungen, um mit dem „wichtigsten Wesen Deines Lebens“ in Kontakt zu treten. Nicht gerade leicht, aber hilfreich für die eigene Entwicklung.

„Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann
Ein Buch für diejenigen, die Ängste besser verstehen wollen. Ein Standardwerk, erstmalig in den 60er Jahren erschienen, aber sehr praktisch und wie ich finde in vielem heute noch gültig.

„Buddha auf 4 Pfoten: Wer braucht schon einen Zen Meister, wenn er einen Hund hat?“ von Dirk Grosser
Ein herrliches Buch über das Leben im Moment. Leicht zu Lesen und man möchte einfach nicht, das es aufhört. Zum Schmunzeln und doch so wahr.

„Wenn Mütter nicht lieben“ von Susan Forward
Ein Buch für Frauen, die sich von Ihrer Mutter auch als Erwachsene nicht lösen können und darunter leiden. Dabei geht es der Autorin nicht darum, die Mütter schlecht zu machen, sondern die Auswirkungen von narzisstischen, kontrollsüchtigen oder hilflosen Müttern auf Ihre Töchter zu verstehen und diesen Auswege und Hilfsmittel für Ihr eigenes Leben zu geben. 

„Der narzisstische Vater“ von Sven Grüttefien
Ein deprimierendes Buch, wenn man sich in die Kinderseele einfühlt und doch so wichtig um zu erkennen, warum es für ein solches Kind so schwer ist, eigenen Antrieb und ein eigenes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Im 2. Teil wird ein Weg aufgezeigt, wie auch Kinder narzisstischer Eltern ein eigenes Ich-Gefühl entwickeln können und Ihre unterdrückten Gefühle aufarbeiten können.

Besonders zu empfehlen auch die Webseite des Autors: www.umgang-mit-narzissten.de

„Tierisch gut“ und „Tierische Begleiter“ von Regula Meyer / Karin Lurz
Ein Buch für alle, die sich für die symbolische Bedeutung von Tieren interessieren. Wenn ein Maulwurf Ihren Garten umgräbt, schauen Sie doch mal nach, was er Ihnen sagen will. Sie werden staunen was er für Sie tut.

Coaching-Angebot

  • Erfolgreich – ohne Überlastung
  • Konflikte lösen
  • Abschied nehmen
  • Potentiale entdecken
  • Angebote für Firmen
© Copyright - Karen Prillwitz
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen